Für unser neues Forum läuft der Innenausbau auf Hochtouren. Nach den Herbstferien steht es
Seit Beginn dieses Schuljahres gibt es an unserer Schule das Gemeinsame Lernen. Das heißt, dass nun Kinder bei uns bleiben können,
Am 09.09.2015 um 7:50 Uhr feiern wir den letzten gemeinsamen Schulgottesdienst mit Diakon Jacobs. Herzlich eingeladen sind interessierte
Viele ungewöhnliche Eindrücke sammeln unsere Kulturstrolche aus den vierten Klassen. Sie blicken in Museen, Archiven und Werkstätten hinter die Kulissen,
Unsere neue Schulsozialarbeiterin heißt Sandra Hein und ist jeden Montag und Dienstag für uns da. Sie setzt Frau Wackers Arbeit
Aus unserer Schule kommen sechs der sieben Kinder aus dem Kreis Euskirchen, die
Am 26.01.2015 waren die beiden zu Besuch bei uns - gemeinsam mit ihrer Erfinderin, der Kinderbuchautorin Antje Hansen. Eine echte Autorin war ein aufregender Gast für uns alle!
Herzlichen Dank an alle HelferInnen!! Bilder von den Arbeitsergebnissen sehen Sie, wenn Sie auf das Bild links klicken. Danke auch
66 Familien haben den Wunsch geäußert, dass ihr Kind im kommenden Schuljahr seine Schullaufbahn bei uns starten soll. Danke für Ihr Vertrauen!
sagen wir Herrn Maier für tatkräftige und engagierte vier Jahre als Vorsitzender unseres Fördervereins. Auch Herrn Bühl, dem langjahrigen Schriftführer des FFF, sei
Unser Walking-Bus benötigt dringend neue Busfahrer. Busfahrer beim Walking-Bus zu sein bedeutet: Man begleitet einmal in der Woche Schulkinder auf einer festen Wegstrecke zu Fuß zur Schule.
Wacker steht bei uns seit dem 20.08.2014 nicht mehr nur dafür, dass 320 Kinder tagtäglich immer wieder Neues lernen. Bei uns gibt es jetzt Frau Wacker. Sie ist
Am 26.05.14 besuchten die Kinder der Stufe 2 das City Forum in der Euskirchener Innenstadt, um gemeinsam Frühlingslieder anzustimmen.
Glück gehabt hat unsere Klasse 4c. Sie wurde zur Teilnahme an der Aktion Papierdschungel ausgewählt. Am 28.5. erhalten die Kinder Besuch von einem Team des DHB (Netzwerk Haushalt, Berufsverband der Haushaltsführenden Kreisverband Euskirchen e.V.) und beschäftigen sich einen ganzen Schultag lang mit dem Thema Papier.
Nicht zuletzt weil viele sich als Streckenposten zur Verfügung gestellt haben, war das Radfahrtraining wieder sehr erfolgreich. Alle Kinder haben die Prüfung bestanden. Herzlichen Dank allen, die geholfen haben!
Zum zweiten Mal war am Freitag, 4.4.2014 ein ungewöhnliches Gewusel auf unserem Schulhof zu sehen: jedes Kind ordente sich seiner Vorlesegruppe zu. Die hatte es sich vorher selbst aussuchen dürfen. Eine Stunde lang konnten alle den verschiedensten Geschichten lauschen und sich Lustiges über die Olchis, Spannendes über Leo Leo, Historisches über die Ritterturniere im Mittelalter und noch vieles mehr vorlesen lassen. "Wann machen wir das wieder?" wollten viele Kinder zum Schluss wissen. Es war sicher nicht das letzte Mal!
Am Freitag, 4.4.2014 findet zum zweiten Mal unsere große Vorleseaktion statt. Nun hängen an der Eingangstür zum Pavillion alle Angebote. Jetzt ist zwar das Geheimnis gelüftet, aus welchen Büchern die Kinder sich in einer Woche in der dritten Stunde vorlesen lassen können. Welche Lehrerin aus welchem Buch vorliest, wird aber noch nicht verraten.
Ein ganz großes Dankeschön an den Rotary Club Euskirchen: Unsere 3. und 4. Klassen dürfen beim Rotary-Projekt LLLL: "Lesen lernen - Leben lernen" dabei sein. Jedem teilnehmenden Kind schenkt der Club ein Buch.
Mit unserem Lese-Konzert "Ganz Ohr" am 26.03.2014 starten wir unsere Kooperation mit dem Senioren-Park Carpe Diem. An diesem Abend werden fünf Bewohner des Parks unsere Gäste sein. Dies ist der Auftakt für künftige regelmäßige Besuche.